Der E-Lehrgang ist dem D1-Lehrgang vorgeschaltet. Es ist die konsequente Erweiterung der Ausbildungsstruktur im NMV. Die Erfahrungen zeigen, dass der D1 in den meisten Fällen nach zwei bis vier Jahren Instrumentalausbildung abgelegt wird. Dies ist ein vergleichsweise großes Zeitintervall. Bereits nach etwa einem Jahr Instrumentalausbildung können die Anforderungen für den E-Lehrgang erbracht werden. Hier werden die elementaren Inhalte in Musiktheorie und Gehörbildung erlernt und die ersten Vorspielerfahrungen gesammelt. Es geht darum, wertvolle Motivationen für den darauf aufbauenden D1-Lehrgang bereits im Anfangsstadium zu wecken. Der Lehrgang ist so angelegt, dass ein Durchfallen ausgeschlossen ist.
Für unsere Mitgliedsvereine stellt der E-Lehrgang einen weiteren „Kontrollpunkt“ dar, sie erhalten dadurch ein externes Feedback über den aktuellen Ausbildungsstand ihrer Musiker*innen.
Wir freuen uns auf einen gut besuchten und erfolgreichen Lehrgang.
Für weitere Fragen, Informationen und Hilfestellung – insbesondere zur Software Zoom – stehen wir euch natürlich gern zur Verfügung.
Mit musikalischen Grüßen
Im Auftrag des KMVH
Sebastian Opitz
stellv. Fachleiter Jugend
opitz@kmvh.de