Aktualisiert am 15. Mai 2020
Wir alle vermissen das gemeinsame Musizieren in unserem Verein unendlich! Auch die Gespräche und sonstigen Vereinsaktivitäten fehlen uns sehr. Aber es gibt inzwischen etliche Ideen, wie man trotzdem in dieser dunklen Zeit ein wenig Spaß im Verein haben kann. Die hier genannten Beispiele sind zufällig ausgewählt, es gibt sicher noch viel mehr:
Einige Vereine haben an der „StayHome-Challenge“ für Musiker teilgenommen, die von Feuerwehrmusikern bei facebook gestartet wurde. Dabei wird eine Fotocollage von Musikern/innen mit einer Botschaft erstellt, die zum ZuHausebleiben auffordert.
Musizieren ist nur in kleinsten Gruppen oder alleine möglich. Das kommt besonders bei unserem sonntäglichen Musizieren am Fenster und vom Balkon zum Tragen. Aber auch kurze Geburtstagsständchen sind machbar: Anfahren, in sicherem Abstand voneinander aufstellen, zwei Stücke spielen und schnell wieder verschwinden, bevor sich weitere Zuhörer ansammeln könnten.
Der TMV Groß Düngen hat Mitglieder und Freunde 20 Tage lang mit seinem Instrumenten-Rätsel beschäftigt.
Es gibt bestimmt noch viele weitere Ideen zur Überbrückung der probenlosen Zeit. Schickt sie gerne an mohr@kmvh.de, dann gibt es hier einen Folgebeitrag!