Ein musikalischer Abend voller Höhenflüge – Das Flötenorchester verzauberte in Bad Münder das Publikum

Die Musikerinnen und Musiker des Flötenorchesters im Kreismusikverband Hildesheim und Region Hannover luden zu einem unvergesslichen Sommerkonzert in Bad Münder ein. Mit Charme und Fachwissen führten die Moderatorinnen Ines Hollwedel und Annika Kurz das Publikum gekonnt durch das abwechslungsreiche Programm und sorgten für eine unterhaltsame und informative Konzertatmosphäre. Unter der musikalischen Leitung von Florian Schulte und Christian Aschenbrenner präsentierte das Orchester sein Können und nahm das Publikum auf eine klangliche Reise durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen mit.

Der Abend begann mit „Fanfare and Triumph“, einer feierlichen Eröffnung, die perfekt in das Konzert einführte. Danach folgten beeindruckende Stücke wie „The Legendary White“ und „Concerto d’amore“, die musikalisch eine Brücke zwischen Barock, Pop und Jazz schlugen.

Ein besonders bewegender Moment war „A Scottish Portrait“, welches die Zuhörer in die romantische Landschaft Schottlands entführte. Die sanften Töne und lebendigen Rhythmen ließen die rauen Highlands und die geheimnisvolle Natur Schottlands vor den Augen der Zuhörer erscheinen. Mit dem mitreißenden „Florentiner Marsch“ begeisterte das Orchester das Publikum durch seinen temperamentvollen und eleganten italienischen Charme. Die kraftvollen Melodien und präzise gespielten Passagen wurden mit anhaltendem Beifall belohnt.

Im zweiten Teil des Konzerts erlebte das Publikum etwas Besonderes: Der Konzertmarsch „Maiestas avium“, komponiert von Florian Schulte, einem der Dirigenten des Orchesters, war eine Hommage an die majestätischen Vögel und beeindruckte mit seiner kraftvollen Melodieführung. Es folgten Highlights der Filmmusik wie „Beauty and the Beast“ und „The Magnificent Seven“, die die Vielseitigkeit des Orchesters unterstrichen.

Der Abend fand seinen emotionalen Abschluss mit „Music“ von John Miles, welches die verbindende Kraft der Musik feierte und für einen magischen Moment im Konzertsaal sorgte. Mit den Zugaben „Bruremars“ und „La le lu“ verabschiedete sich das Orchester unter tosendem Applaus.

Das Flötenorchester im Kreismusikverband Hildesheim und Region Hannover hat mit diesem Konzert einmal mehr gezeigt, dass es für Leidenschaft, musikalische Vielfalt und Gemeinschaft steht. Neue Musikerinnen und Musiker sind herzlich willkommen! Die nächste Möglichkeit, das Orchester kennenzulernen, gibt es bereits im März bei einer Probe in Altgandersheim. Für weitere Informationen meldet Euch gern bei Christian Aschenbrenner oder schaut bei linktr.ee/fokmvh vorbei.

Kategorien: Flötenorchester