An diesem Sonntag stimmte einfach alles: Die fünf hervorragend aufgelegten Orchester unterhielten das zahlreiche Publikum vor der stilvollen Kulisse des Hildesheimer Marktplatzes bei bestem Wetter mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm.
Nach einem gelungenen Auftakt mit dem Musikverein Borsum folgte das Blasorchester des TVE Algermissen. Der Feuerwehrmusikzug Harsum überzeugte mit seiner Klangfülle die Zuhörer ebenso wie das Blasorchester Burgstemmen, das zu Stücken von Santiano mit einem Akkordeon überraschte. Der Musikverein aus Bettmar rundete das Programm mit mehreren Zugaben ab.
Die Vielfalt der Blasmusik zeigte sich in ihrer ganzen Bandbreite. Neben beliebten traditionellen Stücken erklangen auch Werke aus der Popmusik, Filmmusik, Musicals und Schlagern, darunter auch sehr anspruchsvolle Stücke aus den letzten Konzertprogrammen der Orchester. Besonders auffällig war in diesem Jahr die Häufigkeit von Hits aus den 80er Jahren.
Viele Gäste ergriffen die Gelegenheit, sich bei einem der Gastronomen einen Sitzplatz zu sichern. So hielten sich einige musikbegeisterte Zuhörer bei Essen und Trinken den ganzen Tag auf dem Platz auf. Die gut gelaunten Gäste geizten nicht mit Applaus, zeigten doch die engagierten Amateurmusiker ein hohes Niveau bei ihren Darbietungen.
Am Ende des Tages zeigte sich der Organisator Jonas Engelking sehr zufrieden, hatte sich doch die Mühe gelohnt. Auch die teilnehmenden Orchester waren zufrieden, und es gab bereits Anfragen für das nächste Jahr. Die begeisterten Gäste hatten die aufgestellte Spendentuba großzügig gefüllt, so dass für die unentgeltlich spielenden Vereine eine Aufwandsentschädigung zusammenkam.
Hier sind einige Fotos von der Veranstaltung.
Quizfrage: Wo musizieren KMVH-Vorstandsmitglieder?