Wir können aber unsere Nachbarn mit einem zusätzlichen Musikvortrag erfreuen. Der NMV hat dazu Noten für das Lied „Der Mai ist gekommen“ bereitgestellt und schlägt vor, sich mit der Uhrzeit nach den örtlichen Gewohnheiten zu richten:
„Der Musikvortrag sollte sich an den liebgewonnenen Traditionen vor Ort orientieren. Manche Maibäume werden schon am Vorabend aufgestellt. Da wäre das Abspielen eigentlich noch ein wenig früh. Um Mitternacht bei den Tanzveranstaltungen in den Mai mehren sich dann sicher die Aufführungen. Möglicherweise am Maiwecken, mit Anbruch des Tageslichts. Ein späterer Zeitpunkt wäre wieder das Aufstellen, meistens wohl zwischen 11:00 und 12:00 Uhr.“
Diesem Aufruf schließen wir uns gerne an! Bitte spielt für Eure Nachbarn, denn ein 1. Mai ohne Musik ist einfach kein 1. Mai!